Juli 22, 2025 | Gesundheitsfürsorge
Wahrnehmung und Denken entstehen nicht allein im Kopf, sondern im Zusammenspiel von Gehirn, Körper und Umwelt. Der Ansatz der Embodied Cognition zeigt: unsere Bewegungen, Haltungen und Gesten beeinflussen entscheidend wie und was wir denken. Wenn wir uns an etwas erinnern, simuliert unser Gehirn oft die ursprüngliche Erfahrung – wir „gehen“ durch Räume, „fühlen“ Situationen oder „sprechen“ innerlich mit jemandem. Gedanken sind also verkörperte Miniaturbewegungen. Doch nur die Kombination aus innerer (Denken) und äußerer (Körperliche Aktivität) Bewegung aktiviert zentrale Prozesse, wie die Ausschüttung des Neurohormons BDNF, welche Lernen, Gedächtnis und neuronales Wachstum fördern.
Die Lebensgeschichte der Seescheide – Wenn Bewegung überflüssig wird
(mehr …)
Juli 22, 2025 | Buchtipps
John J. Ratey liefert ein eindrucksvolles Plädoyer: Bewegung ist das beste Medikament fürs Gehirn. Muskelaufbau und Kondition sind dabei nur Nebenwirkungen – der wahre Nutzen liegt darin, dass Bewegungsmangel das Gehirn schrumpfen lässt. Sport schützt vor dem Volumenverlust, fördert Neurogenese und synaptische Vernetzung.
(mehr …)
Juli 22, 2025 | Rezepte
Zutaten:
50 g Chiasamen
300 ml Pflanzendrink (Reismilch, Hirsemilch, Hafermilch, Kokosmilch oder Nussmilch – für die ketogene Variante Kokosmilch oder Nussmilch, für die histaminarme Variante Reismilch, Hirsemilch oder Hafermilch)
100 ml Wasser
Optional 2 TL Kokosflocken
Optional 1 TL Erythrit oder Galactose (wer es süßer mag)
Optional 100g pürierte Blaubeeren
(mehr …)
Juli 22, 2025 | Buchtipps
Dieses Buch verbindet anschaulich Wissenschaft mit Praxis. Es macht klar, warum Muskelkraft essenziell für Körper und Geist ist.
(mehr …)
Juli 22, 2025 | News
Lieber Marco, du bist der Gründer von Health Maker in Augsburg. Was hat dich dazu bewogen, dieses Unternehmen zu gründen
Die Marke Health Maker ist entstanden, um den Erfolg, den ich mit meinem schwer herzkranken Vater erreichen konnte, an so viele Menschen, wie möglich weiterzugeben. Mein Vater hatte vier schwere Herzinfarkte und landete am Ende für vier Wochen im Koma auf der Intensivstation. Ich habe danach angefangen mit ihm zu trainieren und seit 16 Jahren gab es keinen weiteren Vorfall. In meinem Coaching finden sich heute genau die Maßnahmen wieder, die meinem Vater geholfen haben fitter, schlanker und gesünder zu werden: Tägliches, an das persönliche Fitnessniveau angepasstes, Training in Kombination mit einer gesunden Ernährung, Vitalstoffen und Maßnahmen zur Stressreduktion.
(mehr …)
Mai 3, 2025 | Rezepte
Zutaten:
125 g weiche Butter
100 g Zucker (alternativ Ersatzzucker, zB Allulose oder Erythrit)
2 Eier (alternativ 6 Wachteileier bei Histaminproblemen)
150 g Erdmandelmehl
300 g Hafervollkornmehl
1/2 Packung Backpulver
(mehr …)
Mai 3, 2025 | Gesundheitsfürsorge
Kreatin: Mehr als Muskelkraft – ein Kraftpaket für Körper, Geist und Gesundheit
Kreatin ist seit Jahrzehnten ein fester Bestandteil im Sportbereich und vor allem für seine leistungssteigernden Eigenschaften bei intensiven, kurzzeitigen Belastungen wie Krafttraining oder Sprints bekannt. Doch neuere wissenschaftliche Erkenntnisse und Erfahrungen aus der funktionellen Medizin zeigen: Kreatin kann weit mehr als Muskeln aufbauen. Es ist ein echtes Multitalent, das auch für die kognitive Gesundheit, den Energiestoffwechsel, die Bekämpfung von Müdigkeit und sogar für gesundes Altern eine bedeutende Rolle spielt.
(mehr …)
Mai 3, 2025 | News
Eine Bereicherung für unsere Praxis: Die Naturfotografie von Ran Fuchs

Wir freuen uns sehr, in unseren Praxisräumen die eindrucksvollen Werke des Naturfotografen Ran Fuchs präsentieren zu dürfen.
(mehr …)
Dez. 16, 2024 | Gesundheitsfürsorge
Wir lieben unseren Darm – und das aus gutem Grund:
Wenn wir unsere guten Darmbakterien richtig pflegen, fördern wir nicht nur die Verdauung, sondern stärken auch unser Immunsystem, heben unsere Stimmung und steigern unser Energielevel. Der Darm ist ein echtes Multitalent, das es verdient, regelmäßig unsere Aufmerksamkeit zu bekommen.
Für uns ist es dabei besonders hilfreich, die drei grundlegenden Säulen einer gesunden Ernährung im Blick zu behalten:
WAS, WANN und WIE.
(mehr …)
Dez. 16, 2024 | Rezepte
Zutaten:
250 ml Ersatzmilch, zB Hafermilch oder Reismilch
darin 120 g Haferflocken für 30 Minuten einweichen
2 große Eier (alternativ 6 – 7 Wachteleier)
1 Prise Salz
2 reife Bananen
4 Esslöffel Kakaopulver ohne Zucker
1 Esslöffel Backpulver
1 Esslöffel Flohsamenschalen
80 g dunkle Schokolade (mind. 70% Kakaoanteil), klein gehackt
60 g Walnüsse oder andere Nüsse, klein gehackt
Bei Bedarf etwas Zucker oder Erythrit (1 – 2 EL) und auch etwas Wasser dazu
(mehr …)