Dieses Buch verbindet anschaulich Wissenschaft mit Praxis. Es macht klar, warum Muskelkraft essenziell für Körper und Geist ist.
Unsere Muskeln als „körpereigene Apotheke“ produzieren bei Bewegung hormonähnliche Botenstoffe, die u. a. Stoffwechsel, Immunsystem, Gefäßgesundheit, Stimmung und sogar Gehirnleistung beeinflussen. Außerdem stärken wir durch Muskelaufbau das Herz-Kreislaufsystem, beugen Entzündungen vor und können Krankheiten wie Diabetes, Osteoporose oder Demenz vorbeugen. Ab dem 30. Lebensjahr verliert der Körper jährlich rund 1 % Muskelmasse, doch gezieltes Training kann dem effektiv entgegenwirken – auch weit ins höhere Alter hinein. Wer sich für Gesundheit, Prävention und altersgerechtes Training interessiert, findet in diesem Werk wertvolle Erkenntnisse und motivierende Impulse.