Lieber Marco, du bist der Gründer von Health Maker in Augsburg. Was hat dich dazu bewogen, dieses Unternehmen zu gründen
Die Marke Health Maker ist entstanden, um den Erfolg, den ich mit meinem schwer herzkranken Vater erreichen konnte, an so viele Menschen, wie möglich weiterzugeben. Mein Vater hatte vier schwere Herzinfarkte und landete am Ende für vier Wochen im Koma auf der Intensivstation. Ich habe danach angefangen mit ihm zu trainieren und seit 16 Jahren gab es keinen weiteren Vorfall. In meinem Coaching finden sich heute genau die Maßnahmen wieder, die meinem Vater geholfen haben fitter, schlanker und gesünder zu werden: Tägliches, an das persönliche Fitnessniveau angepasstes, Training in Kombination mit einer gesunden Ernährung, Vitalstoffen und Maßnahmen zur Stressreduktion.
Was unterscheidet Health Maker von anderen Personal-Training-Angeboten?
Health Maker ist spezialisiert auf die Herz-Kreislauf-Prävention. Das Training, die Ernährungs- und Vitalstoffoptimierung und die Stressreduzierung sind darauf ausgelegt, erst das Herz zu stärken. Als positiver Nebeneffekt meiner Arbeit stellen sich auch eine natürliche Schlankheit, mehr Wohlbefinden, mehr Energie und Lebensfreude ganz automatisch bei meinen Klienten ein.
Welche Leistungen bietest du konkret an?
Personal Training – 1:1 und Gruppentraining mit maximal 5 Teilnehmern, testbasierte Ernährungs- und Vitalstoffoptimierung, Massagen – auch in Begleitung mit Alpha Frequenzen.
Sollte jeder Sport machen – und wenn ja, wie viel?
Ich ersetze mal Sport durch Bewegung. Wir sind mit einem Bewegungsapparat geboren und unsere Körperphysiologie ist auf tägliche Bewegung ausgelegt. Tun wir das nicht, können z.B. körperliche Verspannungen, Schmerzen, Müdigkeit und Übergewicht die Folge sein. Daher sollten wir uns regelmäßig bewegen und belasten. Zum Beispiel eignen sich tägliche Spaziergänge als Auszeit und Bewegungseinheit gleichzeitig. Wir sollten mehr Bewegung in den Alltag integrieren und zusätzlich trainieren. 2-3x pro Woche 20-45 Min. – je nach Ziel und gesundheitlichem Zustand – sind absolut ausreichend und halten dich fit.
Welche Rolle spielt die Ernährung und ein gesunder Lebensstil in deinem Konzept?
Eine sehr große Rolle. Die Ernährung hat einen großen Einfluss auf die Gesundheit. Laut der WHO sind 80% der Zivilisationskrankheiten ernährungsbedingt. Daher sehe ich in einer personalisierten Ernährungs- und Vitalstoffoptimierung den größten Hebel, um spürbare Ergebnisse für das eigene Wohlergehen zu erzielen.
Was sind deine 5 Top-Tipps, um im Alltag bei guter Energie zu bleiben?
Vitalstoffe: diese sorgen dafür, dass deine Zellen mehr Energie produzieren können, reduzieren Entzündungen, unterstützen das Herz-Kreislauf-System, helfen bei der Entgiftung und unterstützen das Immunsystem.
Tägliche Bewegung: Bewegung aktiviert den Kreislauf, den Stoffwechsel und das Nervensystem, erhöht die Sauerstoffzufuhr, fördert Energie, reduziert Stress und schafft Klarheit und Fokus.
Fokus-Frühstück: proteinreich und gesunde Fette, wenig Kohlenhydrate (mein Liebling: Rührei, Avocado und 1 grüner Tee), dies fördert konstante Energie, statt Blutzucker-Achterbahn. (Weitere Ideen für ein gesundes Fokus Frühstück findet Ihr auch auf unserer Website unter News & Infos -> Rezepte)
Mikropausen alle 90 Minuten: nach 90 Min. sinkt häufig die Leistungsfähigkeit. Gib deinem Gehirn eine kurze Pause von 2-5 Min. und fülle die Pause mit bewusster Atmung, einem Spaziergang oder Ganzkörpergymnastik.
Mindestens 7 Stunden Schlaf als Standard, nicht als Luxus: Die Regeneration findet in der Nacht statt. Extra Tipp: Blaulichtfilter verwenden und kein Handy im Bett, feste Zubettgehzeiten
Vielen Dank, lieber Marco, für das informative Gespräch!