Stoffwechselerkrankungen

Wir behandeln auch spezielle Fragestellungen aus der Stoffwechselmedizin. Hierzu zählen Diabetes mellitus, Gicht, Hämopyrrollaktamurie (HPU), Hypercholesterinämie, Hyperlipidämie, Fettstoffwechselstörungen, Schilddrüsenerkrankungen, Osteoporose sowie Störungen der Nebenniere.

Der Stoffwechsel bildet die Grundlage für sämtliche lebenswichtigen Vorgänge im Körper. Er umfasst alle biochemischen Prozesse durch die Nährstoffe abgebaut, umgewandelt und neu aufgebaut werden, um Energie zu gewinnen und die Körperfunktionen aufrechtzuerhalten. Enzyme und Hormone spielen eine zentrale Rolle bei der Steuerung dieser Stoffwechselvorgänge.

Stoffwechselstörungen sind durch Veränderungen dieser biochemischen Prozesse gekennzeichnet, was zu einer gestörten Verwertung bestimmter Nährstoffe oder einer Blockade unserer körpereigenen Ausleitungssysteme führen kann. Die meisten Stoffwechselstörungen entwickeln sich im Verlauf des Lebens.

Die Behandlung solcher Störungen beginnt mit der Identifikation ihrer Ursachen, wofür verschiedene Laboruntersuchungen hilfreich sind. Auf dieser Grundlage kann eine Behandlungsstrategie entwickelt werden. Die Regulation dieser Prozesse kann durch kontrollierte Nahrungsaufnahme, Darmsanierung, Verbesserung der mitochondrialen Funktion, Optimierung der Nährstoffversorgung sowie Stärkung und Stimulierung der Ausscheidung unterstützt werden.

Für weitere Informationen stehen wir Ihnen in unserer Praxis gerne zur Verfügung.