Nieren- und Blasenerkrankungen
Blasenentzündungen:
Chronische Blasenentzündungen stellen oft einen hartnäckigen Teufelskreis aus wiederkehrenden Infekten und Antibiotikatherapien dar, was nicht nur belastend ist, sondern auch die Lebensqualität beeinträchtigen kann.
Ein wesentlicher Ansatzpunkt in der gaanzheitlichen Behandlung von Blasenetzündungen liegt darin, das Schleimhautimmunsystem gezielt zu stärken. Das beginnt mit der Wiederherstellung eines gesunden Gleichgewichts im Darm und anderen Schleimhautregionen des Körpers. Eine gestörte mikrobielle Balance kann nämlich dazu führen, dass pathogene Keime wie Escherichia coli (E. coli) im Darm überhandnehmen und dadurch das Risiko für Blasenentzündungen erhöhen.
Neben der darmbezogenen Therapie ist auch die Behandlung der Blase wichtig, um akute Entzündungsepisoden zu lindern und die Schleimhaut zu schützen. Dies kann unter anderem durch natürliche Präparate erfolgen, die entzündungshemmende und beruhigende Eigenschaften haben.
Nierenerkrankungen:
Nierenerkrankungen verlaufen oft lange Zeit unbemerkt, da die Nierenfunktion häufig ohne erkennbare Symptome nachlässt. Eine frühzeitige Diagnose ist daher wichtig. Wir analysieren typische Risikofaktoren, die Nierenerkrankungen begünstigen können.
Gleichzeitig kann eine Nierenerkrankung selbst zu einer unzureichenden Aufnahme wichtiger Nährstoffe führen und den Körper zusätzlich schwächen.
Bei Bedarf führen wir umfangreiche Blutuntersuchungen durch, um festzustellen, ob Ihnen Mikronährstoffe oder Antioxidantien fehlen, die wir dann ergänzen können.
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen in unserer Praxis gerne zur Verfügung.